News

Nach einem Cyber-Angriff auf die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Bundesregierung in einer schriftlichen Antwort auf ...
In Bayern gibt es an den Liegenschaften des Landes mittlerweile mehr als 1750 Ladepunkte für elektrische Fahrzeuge. Das geht ...
Das Land Thüringen hat ein neues digitales Expertengremium: den Thüringer Digitalbeirat. Dieser traf sich zu seiner ersten ...
Der digitale Staat wird nur dann gut funktionieren, wenn seine Mitarbeitenden mit den neuen Technologien kompetent umgehen ...
Wir sprechen mit der Bremer CIO Carola-Heilemann-Jeschke unter anderem über die neue KI-Strategie. Außerdem beleuchten wir ...
Die diesjährige Eurostat-Veröffentlichung „Digitalisierung in Europa“ zeigt: Immer mehr Menschen nutzen digitale ...
Trotz zunehmender Herausforderungen gebe es weiterhin erhebliche Defizite in der Gefahrenabwehr und -vorsorge, kritisiert ...
On-Demand-Shuttles sind eine wichtige Ergänzung für ein flächendeckendes Verkehrsangebot. Viele kommunale Verkehrsunternehmen ...
Weniger Ressourcen verbrauchen, mehr bewirken – das ist die Idee hinter dem neuen RE:SOURCE Sortiment an nachhaltigen ...
Das Hessische Ministerium für Digitales und Innovation (HMD), die Bundesnetzagentur (BNetzA) und die Bundesbeauftragte für ...
Wie kann die Verwaltung in Zukunft aussehen? Im neu gegründeten MoVe-Netzwerk, initiiert von der Zentralen Stelle für ...
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) besuchten anlässlich des ...