Der Bundesrat stellt sich hinter die Forderung, journalistische Inhalte und andere urheberrechtliche geschützte Werke zu ...
Der neue CEO Chas Scarantino hat laut Roompricegenie viel Erfahrung damit, Unternehmen zu einer erfolgreichen Expansion zu ...
Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt ...
Sieben Firmen erhalten Zuschläge. In den Jahren bis 2030 unterstützen sie die Bundesveraltung bei ...
Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer ...
Das Energieversorgungsunternehmen holt sich Unterstützung in den Bereichen IT-Beratung, Projektleitung, Softwareentwicklung ...
Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger ...
Das Medienunternehmen Tamedia hat Jürgen Schlott per 1. März zum neuen Chief Digital Officer (CDO) ernannt, wie es mitteilt.
Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten ...
Der Bundesrat hat erklärt, wie er KI regulieren möchte. Die Branche dankt dem pragmatischen, innovationsfördernden Ansatz. Andere hätten sich mehr Mut erhofft. Der Bundesrat hat beschlossen, die ...
Ein KI-Assistent soll künftig den Gästen in den grossen Schweizer Tourismusdestinationen die Sehenswürdigkeiten näherbringen und sie mit individuellen Ausflugstipps versorgen. Die Technologiefirma ...
Wenn SAP beim vorgesehenen Datum 2030 bleibt, könnte der ERP-Riese viele Supporteinnahmen verlieren, sagt Marktforscher Gartner. 2020 hat SAP das Ende des Mainstream-Supports für ECC 6.0 und andere ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results